Das Traumaportal vom Bundesverband ANUAS e. V.
Hier finden Sie die weiteren Webseiten des ANUAS:
Die Hilfsorganisation des ANUAS
ZUR WEBSITE
Die Selbsthilfeorganisation des ANUAS
ZUR WEBSITE
Wesentliche Ziele dieser Webseite sind:
* Information * Aufklärung * Lotsendienst
Was brauchen Gewaltopfer und welche Rechte haben diese Menschen? Welche Hilfen werden benötigt?
Das Erleben nach Gewalt und gewaltsamer Tötung hat über Jahre wesentliche Auswirkungen auf die Psyche, die Gesundheit, das soziale und berufliche Leben von Betroffenen. Den Betroffenen/Gewaltopfern helfen die Information bei der individuellen Entlastung, Stabilisierung und Reintegration ins gesellschaftliche und soziale Umfeld. Es werden ihnen Hilfsangebote vorgestellt, die individuell genutzt werden können.
Für nichtbetroffene Interessierte werden die Beiträge helfen, die Wünsche und Bedürfnisse betroffener Menschen zu verstehen und ggf. dabei helfen, die Bedarfe für Hilfsangebote zu verbessern.
Es stehen nicht nur rechtliche Informationen rund um eine mögliche Anzeige und ein Strafverfahren im Mittelpunkt, sondern vor allem die Wissensvermittlung über physiologische und psychologische Auswirkungen, welche nach einem traumatischen Erlebnis auftreten.
Erklärung der Begriffe Krise und Trauma - Anregungen für Betroffene und Helfer
Zum Download - Lesenswertes zum Thema Trauma und Krise
Die Neugestaltung der Internetseite des Traumaportals zum Zweck der Aufklärung und Information für Angehörige von Mord-, Tötungs-, Suizid- und Vermisstenfällen beim Bundesverband ANUAS e. V. im Juli 2019 wurde im Rahmen von Projektgeldern durch die Aktion Mensch finanziert.
Gewährleistungs- oder Leistungsansprüche gegenüber der Aktion Mensch können daraus nicht erwachsen. Für die Inhalte und Gestaltung ist der Bundesverband ANUAS e. V. verantwortlich.
Herzlichen Dank für die Unterstützung der Hilfe für Gewaltopfer!
Die Grafiken der Webseite wurden erstellt vom Fotokreis Hessen, Sylvi Jonathan und Carmen Schneider von Just about ART (Schulungs-, Informations- und Aufklärungsplakate sowie Publikationen). Herzlichen Dank für die Unterstützung!
Die Website wurde erstellt von jbwebArt - Jeannette Czarkowski.